|
|
|
Schloß Dornum im Wandel der Zeit
Man beachte u.a. die sichtbaren Anzeichen wie Anzahl und Form der Schornsteine, Gauben und Fenstersprossen,
aber auch der Brücke, der Einzäunung und des Vorplatzes.
Wer kann bei der Altersbestimmung Hilfe leisten? |
|
|
 |
Neu Dornumer Schloß um 1867
Bei diesem Aquarell handelt es sich um die bislang älteste, mir bekannte
Abbildung des Dornumer Schlosses. Der Maler ist G. Kistenmacher.
Das Bild befindet sich im Privatbesitz. |
|
|
 |
Schloß Dornum um 1900 |
|
|
 |
Schloß Dornum um 1909 |
|
|
 |
Schloß Dornum um 1917 |
|
|
 |
Schloß Dornum Ende der 1930er Jahre,
Nazizeit, Reichsarbeitsdienst |
|
|
 |
Das Alter dieser Aufnahme ist unbekannt. Interessant ist, dass dieses
Foto in extrem hoher Auflösung und damit sehr großer
Detailgenauigkeit dargestellt wird. Es lässt sich in einem separaten
Fenster öffnen. |
|
|
 |
Schloß Dornum um ???? |
|
|
 |
Das Entstehungsjahr dieses Bildes kann
nicht zugeordnet werden. Vermutlich stammt es aus der Zeit zwischen 1945
und 1950. Zu dem Zeitpunkt waren Kriegsflüchtlinge einquartiert. |
|
|
 |
Schloß Dornum, 1952 (Aquarell von Dr.
Gerhard Blaschke) |
|
|
 |
Schloß Dornum um 1960 |
|
|
 |
Schloß Dornum 2007 |