Das Jahr 1969/70       [ zurück ]

 

1969                                                                                1971

Auf das Schuljahr 1969/70 werden große Hoffnungen gesetzt, sollen doch endlich die Bauarbeiten am Schloß fertig gestellt werden, so daß der Schulbetrieb uneingeschränkt wieder aufgenommen werden kann. So berichtete der Harlinger Anzeiger am 11. November 1969 über die Beispielhafte "Umfunktionierung" eines Denkmals, Pressebericht der Ostfriesische Kurier berichtete am 6. Dezember 1669, daß die Arbeiten in die Endphase gehen: Pressebericht
 

Das Kollegium wird durch eine zusätzliche Lehrkraft, Frau Kurtz, erweitert.

Die Kreisrealschule Dornum gestaltete in der Vorweihnachtszeit eine vielgestaltige Adventsfeier beim BdV, die in Norden, im Hotel "Deutsches Haus" ausgerichtet wird. Der Ostfriesische Kurier berichtet darüber ausführlich am 15. Dezember 1969 Pressebericht

Im Februar 1970 legt Realschullehrerin Martha Hillers ihre zweite Prüfung für das Lehramt an Realschulen in den Fächern Englisch und Erdkunde ab.

Am 6. März 1970 berichtet der Ostfriesische Kurier über das Basketballturnier des Schulaufsichtskreises Norden, an dem auch die Realschule Dornum teil nahm.
 Pressebericht

Ein lang gehegter Wunsch des Kollegiums geht endlich in Erfüllung: Die neuen Räume im Hauptschloß sind bezugsfertig; wir ziehen um und erhalten die so nötigen Fachräume.

Für die neueingerichtete Küche wird die Lehrerin z.A. Frl. von Eickstädt von der Mittelpunktschule Dornum für den Kochunterricht abgeordnet. Die Klassen 9 und 10 erhalten abwechselnd 4 Stunden Hauswerk in der neuen Küche.



Im Innenhof werden die letzten Arbeiten mit Hochdruck vorangetrieben.
Pressebericht 
Pressebericht

Mitte April berichtet die Presse in zahlreichen Beiträgen über die Fertigstellung der Baumaßnahmen.
 Pressebericht   Pressebericht   Pressebericht   Pressebericht   Pressebericht

Zum Schuljahresende werden 7 Mädchen und 10 Jungen mit dem Abschlußzeugnis der Realschule Dornum entlassen. Ein Junge erhält das Abgangszeugnis.

Für die Abschlußfeier der Klasse 10 hat die Klasse 9 unter ihrer Klassenlehrerin, Fräulein  Strusch, einen geselligen Abend im "Waldbad" in Berumbur gestaltet. Am 10. Juni 1970 findet die offizielle Entlassungsfeier der Klasse 10 statt, die Schüler der Klase 10 werden am 12. Juni entlasen.

Am 24. Juni 1970 wird unser langjähriger Realschulkonrektor, Herbert Enge, in den Ruhestand versetzt. Im Rahmen einer Feierstunde im Innenhof des Schlosses wird ihm durch den Schulrat des Schulaufsichtskreises Norden, Herrn Südtmann, die Urkunde überreicht. Schulleiter Wenzel überreicht ihm im Namen des Kollegiums ein Bild der Vorburg.

Das Schuljahr endete am 24. Juni 1970


1969                              nach oben                              1971