
Am
30. August 1979 beginnt das neue Schuljahr 1979/80. Es werden drei Klassen
des 7. Schuljahrganges mit 34 Jungen (33 aus der OS) und 43 Mädchen aus
der OS eingerichtet.
Die Schülerverteilung sieht nun folgendermaßen aus:
Jahrgang |
Klassen |
Jungen |
Mädchen |
Gesamtzahl Schüler |
|
|
|
|
|
7 |
3 |
34 |
43 |
77 |
8 |
3 |
39 |
50 |
89 |
9 |
3 |
42 |
47 |
89 |
10 |
3 |
47 |
47 |
94 |
Summe |
12 |
162 |
187 |
349 |
Damit hat sich die
Schülerzahl um 19 verringert.

Bild: Schröder
Im Lehrerkollegium treten kaum Veränderungen ein, außer daß Frau Götz
statt bisher 8 nun 12 Wochenstunden an unserer Schule unterrichtet.
Das sog. Unterrichtsfehl geht infolge der leicht zurückgegangenen
Schülerzahl im Vergleich zu den vorhergehenden Schuljahren auf 5,7 %
zurück. Zu beklagen bleibt jedoch weiterhin der totale Unterrichtsausfall
im Fach Musik. Außerdem wird im Stundenplan der Religionsunterricht um
etwa die Hälfte gekürzt. Auf der positiven Seite können
Förderstunden und Arbeitsgemeinschaften bei der Unterrichtsorganisation
eingeplant werden.
Überschattet ist der Beginn des Schuljahres durch die längerfristige
Erkrankung von Frau Hauk. Dadurch ist vermehrter Vertretungsunterricht
notwendig geworden.
Kürzungen im Fach Mathematik, hervorgerufen durch den Mutterschutzurlaub
für Frau Christians, können vermieden werden, weil vier Lehrkräfte
bereit sind, regelmäßigen Mehrunterricht zu leisten.
Außerdem unterrichtet Herr Kröger, Feuerwehrkraft im SAA Wittmund, in den
letzten Monaten des Schuljahres Mathematik und Physik an unserer Schule.
Herr Kröger wohnt in Dornumergrode und möchte gern an der RS Dornum fest
eingestellt werden, was auch vom Kollegium begrüßt wird.
Im Schuljahr unternehmen traditionsgemäß die 8. und 10. Klassen Fahrten
mit einem verbundenen Schullandheimaufenthalt.
Aus den vier Klassen des 10. Schuljahrganges werden am 10. Juli 1980
insgesamt 94 Schüler entlassen:
Jahrgang |
Abschluß |
Jungen |
Mädchen |
% |
10 |
Erweiterter Sekundarabschluß I |
22 |
14 |
38,3 |
10 |
Sekundarabschluß I - RS Abschluß |
22 |
31 |
56,4 |
10 |
Sekundarabschluß I - HS Abschluß
nach Klasse 10 |
2 |
2 |
4,3 |
10 |
Ohne Abschluß |
0 |
0 |
1 |
9 |
Qualifizierter Hauptschulabschluß |
0 |
0 |
|
9 |
Hauptschulabschluß |
0 |
0 |
|
9 |
Ohne Abschluß |
8 |
2 |
|
8 |
Ohne Abschluß |
1 |
0 |
|
Aus verschiedenen anderen Gründen (z.B. Umzug, Schulformwechsel)
verlassenen in diesem Jahr weitere 9 Schülerinnen und Schüler aller
Jahrgänge die Schule.
Das Schuljahr endet am 16. Juli 1980.
 |