
Am
Donnerstag, d. 25. August 2005 beginnt das neue Schuljahr 2005/2006. Für
die Insgesamt 26 Kinder (7 in 5H, 19 in 5R)
angemeldet. Damit sinkt die Zahl auf 184.

Zu Beginn des Schuljahres kommt Anke Diekmann am 01. August 2005 an die HRS Dornum, um die
Konrektorstelle des ausgeschiedenen Wolfgang Seufer zu übernehmen.
(Bild: Schröder)
Joachim Kefer
wird von der Grundschule Dornum stundenweise abgeordnet und
unterrichtet die Fächer gestaltendes Werken und Musik.
Im laufenden Schuljahr sind 9 weitere Schüler hinzugekommen.
Aus verschiedenen anderen Gründen (Umzug, Schulformwechsel usw.)
verlassen in diesem Jahr weitere 8 Schülerinnen und Schüler aller
Jahrgänge die Schule.
49 Schüler und Schülerinnen werden am 10. Juli 2006 aus dem
zehnten Realschuljahrgang mit folgenden Abschlüssen entlassen:
Jahrgang |
Abschluß |
Mädchen |
Jungen |
10 |
Erweiterter Sekundarabschluß I |
10 |
9 |
10 |
Sekundarabschluß I - RS Abschluß |
17 |
12 |
10 |
Sekundarabschluß I - HS Abschluß
nach Klasse 10 |
0 |
1 |
Das Schuljahr endet am Mittwoch, dem 19. Juli mit der Zeugnisausgabe in
der 3. Stunde.
Am Ende des Schuljahres läßt sich Hauke Piper zunächst für ein Jahr
beurlauben (Erziehungsurlaub). Anke Diekmann verläßt die Schule bereits
wieder nach einem Jahr. Frau Diekmann sollte ursprünglich Konrektorin der
HRS Dornum werden und legte auch erfolgreich die Prüfung für dieses Amt
ab. Danach stellte sich heraus, daß der Schule aufgrund einer zu geringen
Schülerzahl die Konrektorstelle gestrichen wird. Frau Diekmann bewirbt
sich danach erfolgreich um die Leitung einer Grundschule in Münster.
Weitere
Informationen liegen mir über dieses Schuljahr zur Zeit nicht vor. Ich
bitte daher alle Ehemaligen um tatkräftige Unterstützung mit Wort und
Bild. Sobald ich über weitere Information verfüge, geht es weiter.
Aktueller Stand:
Sonntag, 23. November 2008 22:52
Uhr
Durch Betätigung der Taste F5 kann die
Seite jeweils aktualisiert werden.
 |